
EXTENSIO Projektentwicklung
Grüne Batterielösungen für die Energiewende

EXTENSIO Projektentwicklung
Grüne Batterielösungen für die Energiewende

EXTENSIO Projektentwicklung
Grüne Batterielösungen für die Energiewende

EXTENSIO Projektentwicklung
Grüne Batterielösungen für die Energiewende
Was wir tun
Wir entwickeln schlüsselfertige Großbatterieprojekte professionell und partnerschaftlich vom Grundstück bis zur Energievermarktung.
Sie suchen attraktive und sichere Investments für Ihr Portfolio? Oder Sie besitzen Grundstücke in der Nähe zu Stromnetzen? Kommen Sie gern auf uns zu.
Batteriegroßspeicher
Regenerative Stromerzeugung ist volatil und zeitlich gegenläufig zum Stromverbrauch privater Haushalte. Zur flexiblen Nutzung des grün produzierten Stroms und einer CO2-neutralen Energiewelt braucht es Batteriegroßspeicher.
Die Speicher dienen zusätzlich als Ausgleich von Leistungsschwankungen im Stromnetz und tragen somit zur Sicherheit der Energieversorgung bei.
Mit unseren Speicher-Geschäftsmodellen liefern wir attraktive Renditen für Investoren.
Unsere Kernkompetenzen

Markt und Produktverständnis
Tiefes Markt- und Produktverständnis aufgrund langjähriger Erfahrung. Professionelle Partner für Batterietechnologie, Software und den Bau.

Digitalisierte Grundstücksidentifikation
Proprietäre Datenbank mit allen Umspannwerken Deutschlands und bereits über 1 500 priorisierten Grundstücken auf Basis von 20 Bewertungskriterien.

Maßgeschneiderte Pachtverträge
Professionelle und bankfähige Pachtverträge, die zur Sicherung der Grundstücke und Erhöhung des gegenseitigen Vertrauens bereits zu Beginn des Prozesses geschlossen werden.

Erfahrene Netzantragstellung
Fachmännische Kapazitätsanfragen beim Netzbetreiber erhöhen die Chance auf Netzzusage. Zur Stabilisierung des Netzes sind wir offen für netzneutrale Fahrweisen und helfen den Netzbetreibern bei der Definition.

Starke Baurechtexpertise
Große Erfahrung in der Erreichung von Baurecht für Batteriespeicher führt zu schneller Bauantragseinreichung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Gemeinden.

Starkes finanzielles Netzwerk
Großes Netzwerk an Investoren und Banken zur Finanzierung der Großbatterieprojekte ermöglicht ein gesichertes Projekt.






Markt und Produktverständnis
Digitalisierte Grundstücks-identifikation
Maßgeschneiderte Pachtverträge
Erfahrene Netzantragstellung
Starke Baurechtexpertise
Starkes finanzielles Netzwerk
Tiefes Markt- und Produktverständnis aufgrund langjähriger Erfahrung. Professionelle Partner für Batterietechnologie, Software und den Bau.
Proprietäre Datenbank mit allen Umspannwerken Deutschlands und bereits über 1 500 priorisierten Grundstücken auf Basis von 20 Bewertungskriterien.
Professionelle und bankfähige Pachtverträge, die zur Sicherung der Grundstücke und Erhöhung des gegenseitigen Vertrauens bereits zu Beginn des Prozesses geschlossen werden.
Fachmännische Kapazitätsanfragen beim Netzbetreiber erhöhen die Chance auf Netzzusage. Zur Stabilisierung des Netzes sind wir offen für netzneutrale Fahrweisen und helfen den Netzbetreibern bei der Definition.
Große Erfahrung in der Erreichung von Baurecht für Batteriespeicher führt zu schneller Bauantragseinreichung und partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Gemeinden.
Großes Netzwerk an Investoren und Banken zur Finanzierung der Großbatterieprojekte ermöglicht ein gesichertes Projekt.
Zahlen und Fakten
Projektpipeline
Anzahl Umspannwerke an denen ein Antrag vorliegt
Bundesländer tätig
Anzahl Netzbetreiber mit Netzantrag
Team

Joachim
Sümmermann
Geschäftsführer

Benjamin
Horstmann
Geschäftsführer

Arne
Fornell
Projektleiter

Simon
Krämer
Projektleiter

Tobias
Meurer
Projektleiter

Sofia
Falcon
Projekt-
unterstützung

Alexander
Altho
Projektleiter

Lukas
Eckert
Projektleiter

Selma
Moussa
Projekt-
unterstützung
Blog
Batteriespeicherlösungen für die Energiewirtschaft: Technologie, Anwendungen und Perspektiven
Fortschrittliche Batteriespeichersysteme im Überblick Batteriespeichersysteme, auch als Battery Energy Storage Systems (BESS) bezeichnet, sind heute ein zentrales Element moderner Energiesysteme. Sie ermöglichen es, elektrische Energie
Energieversorgung während Dunkelflauten: Herausforderungen und Lösungsansätze
Was ist eine Dunkelflaute? Eine Dunkelflaute beschreibt Zeiträume, in denen sowohl Wind- als auch Solarenergie nur minimal zur Stromerzeugung beitragen. Besonders in den Wintermonaten, wenn dichte Wolken
Kontakt

„Batteriegroßspeicher bieten für Grundstückseigentümer eine hohe Pacht und langfristige Wertsteigerung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir prüfen gemeinsam die mögliche Wertsteigerung ihres Grundstücks“
– Joachim Sümmermann,
js@extensio-projektentwicklung.de